Donnerstag, 10. Mai 2018

Bundesliga Vorhersage und Tipphilfe für den 34. Spieltag der Saison 2017/2018

Bundesliga Vorhersage 34. Spieltag

Das ist unsere letzte Bundesliga Vorhersage in der Saison 2017/2018. Am 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga fallen die letzten Entscheidungen.

Die Ausgangssituation Bundesliga Vorhersage zum 34. Spieltag

Wer qualifiziert sich neben Meister Bayern München und Vizemeister Schalke für die Champions-League? Hoffenheim und Dortmund stehen auf den Plätzen vier und drei und spielen im direkten Duell gegeneinander. Dabei kann es einen Verlierer geben, wovon Leverkusen als Fünfter profitieren könnte.

Im Kampf um die Europa-League Plätze sind Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Gladbach noch im Rennen.

Im Tabellenkeller hat Hamburg nur mit einem Sieg die Chance noch auf den Relegationsplatz zu klettern. Auch nur, wenn Wolfsburg verliert. Wenn Wolfsburg gewinnt, müsste Freiburg sogar noch zittern und könnte auf den Relegationsplatz 16 abrutschen.

Leverkusen – Hannover 96

Bayer Leverkusen will sich mit einem Sieg gegen Hannover 96 in der BayArena einen Platz unter den ersten Vier sichern. Bayer Leverkusen liegt punktgleich mit Hoffenheim auf Platz 4 vor dem letzten Spiel der Saison, doch da die Truppen von Julian Nagelsmann gegen Borussia Dortmund antreten, wird die Mannschaft von Heiko Herrlich mit großer Sicherheit in die Champions League kommen. Die Roten hingegen haben gegen Bayer Leverkusen nichts zu bieten und da ihr Auswärtsrekord alles andere als gut ist, gehen wir davon aus, dass die Besucher mit leeren Händen nach Hause zurückkehren werden. Die Neuankömmlinge kämpfen auf den Reisen und man sollte bedenken, dass sie sich in der deutschen Spitzengruppe auf einem 11-Spiele-Lauf ohne Sieg befinden. In ihrem letzten Auswärtsspiel in der Bundesliga hat Hannover eine 1:3-Niederlage gegen Hoffenheim erlitten, was ein weiterer Grund ist, warum ein Heimsieg in Betracht gezogen werden sollte.

Hamburg – Gladbach

Nach Siegen gegen Freiburg und Wolfsburg musste sich Hamburger im letzten Spiel gegen Eintracht Frankfurt mit 0:3 geschlagen geben. Die Situation im Volksparkstadion ist alarmierend vor dem letzten Tag der Saison, denn die Rothosen liegen zwei Punkte hinter dem Playout-Platz. Die Hamburger stehen gegen Borussia M’gladbach vor einer Do-or-die-Situation, und wir sagen voraus, dass sie ihre Herzen beim Fußballspiel am Samstag auf dem Spielfeld lassen werden. Die Fohlen haben sich im letzten Ligaspiel gut geschlagen, aber das wird ihnen kaum helfen, ihren Platz in den europäischen Wettbewerben zu sichern. Borussia M’gladbach hat am Samstag wenig zu bieten und das ist wahrscheinlich der Hauptgrund, warum wir versucht sind, auf die Gastgeber zu setzen. Sie sollten bedenken, dass die Rothosen ihren dritten Sieg in Folge in der deutschen Elite-Division im Visier haben.

Hertha BSC – Leipzig

Leipzig ist fest entschlossen, sich einen Platz in europäischen Wettbewerben zu sichern, und ein Sieg gegen Wolfsburg am Wochenende half ihnen, dem Ziel einen Schritt näher zu kommen. Die Red Bulls rollten vor heimischen Fans über die Wölfe, aber sie werden im Fußballspiel am Samstag gegen Hertha, die zu Hause schwer zu schlagen ist, einen größeren Fisch zum Braten haben. Die Truppen von Pal Dardai sind in den vergangenen vier Heimspielen ungeschlagen und das gibt den Fans sicherlich Grund zum Optimismus vor dem letzten Spiel der Saison. Da der Hauptstadtverein im Olympiastadion jedoch wenig zu bieten hat, gehen wir davon aus, dass die Red Bulls alle drei Punkte aus dem Spiel holen werden. Timo Werner erzielte beim 4:1-Sieg gegen Wolfsburg sein zwölftes Saisontor, so dass die gegnerischen Verteidiger den deutschen Aufsteiger in Schach halten sollten.

Bayern – Stuttgart

Nachdem Bayern München am Wochenende im RheinEnergieStadion (3:1) von hinten gegen Koln antrat, will man die Bundesliga-Kampagne 2017/2018 in der Allianz Arena stilvoll beenden. Die mächtigen Bayern haben ihre Bundesliga-Trophäe ohne Schwierigkeiten verteidigt und sind nun auf der Suche nach dem Sahnehäubchen. Robert Lewandowski erzielte sein 29. Tor der Saison im Triumph über die Billy Goats und der polnische Nationalspieler dürfte eine Handvoll für die Stuttgarter Verteidiger sein. Dis Schwaben hat Hoffenheim im letzten Ligaspiel mit 2:0 besiegt und den Sieg in der Bundesliga auf drei Spiele ausgeweitet. Stuttgart hat einen Platz in der Europa League im Visier, aber wir glauben nicht, dass sie die Party von Bayern München in der Allianz Arena verderben können, denn die Männer von Jupp Heynckes sind eine echte Kraft, mit der man zu Hause rechnen muss.

Freiburg – Augsburg

Freiburg ist einen Punkt davon entfernt, das Überleben der Bundesliga zu sichern. Die Männer von Christian Streich verloren am Wochenende mit 1:3 gegen Borussia M’gladbach, blieben aber drei Punkte hinter der Abstiegszone zurück. Freiburg wird beim Fußballspiel am Samstag gegen Augsburg wahrscheinlich vorsichtig vorgehen, und wir sagen voraus, dass sie etwas aus der Entscheidung herausholen werden. Die Bayern hingegen stecken mitten in der Bundesliga, so dass sie im letzten Spiel der Saison wenig zu bieten haben. Es ist bekannt, dass Freiburg eine echte Kraft ist, mit der man zu Hause rechnen muss, und da sie diesen Sieg mehr wollen als Augsburg, sind wir versucht, auf die abstiegsgefährdete Mannschaft zu setzen. Beim letzten Spiel im Schwarzwald-Stadion konnte Freiburg einen 2:1-Sieg gegen Augsburg verbuchen und die Geschichte dürfte sich wiederholen.

Hoffenheim – Dortmund

Trotz einer 0:2-Niederlage gegen Sttutgart am Wochenende blieb Hoffenheim in der Bundesliga-Wertung in der Champions League. Julian Nagelsmanns Männer sind punktgleich mit dem fünftplatzierten Bayer Leverkusen, doch bei einem Sieg über die Millionäre werden sie sich im Elite-Wettbewerb durchsetzen. Hoffenheim wird beim Fußballspiel am Samstag wahrscheinlich sein Herz auf dem Spielfeld lassen, aber Peter Stogers Männer zu schlagen ist leichter gesagt als getan. Borussia Dortmund ist einen Punkt davon entfernt, sich in der Champions League zu platzieren, und wird in der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena mit Vorsicht vorgehen. Die Millionäre erlitten am Wochenende im Signal-Iduna-Park eine schockierende 1:2-Niederlage gegen Mainz, aber aufgrund ihrer Erfahrung sagen wir voraus, dass sie sich etwas vom letzten Spiel der Saison holen werden. Zu beachten ist, dass Borussia Dortmund in den vergangenen zehn Begegnungen mit Hoffenheim ungeschlagen ist.

Mainz – Bremen

Mit einem 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund im Signal-Iduna-Park Mainz sicherte man sich ein weiteres Bundesliga-Überleben. Die Nullfunfer haben sich im Saisonfinale bewährt und wollen den Fans einen weiteren Grund zum Feiern geben, wenn sie am letzten Tag der Saison gegen Werder Bremen antreten. Mainz ist eine echte Kraft, mit der man zu Hause rechnen muss, und wenn man bedenkt, dass die Werderaner in letzter Zeit um ihre beste Form gekämpft haben, gehen wir davon aus, dass die Gastgeber im Fußballspiel am Samstag triumphieren werden. Florian Kohfeldts Männer haben in den vergangenen drei Ligaspielen nur ein Tor erzielt und wir glauben nicht, dass sie die Mainzer Party in der OPEL ARENA verderben können. Die Nullfunfer haben Leipzig im letzten Heimspiel mit 3:0 überrundet und können die Werderaner am 34.

Schalke – Frankfurt

Dank eines 2:1-Sieges gegen Augsburg hat Schalke 04 seinen Platz in der Champions League gebucht und ist sicher vor dem letzten Spiel der Saison voller Zuversicht. Die Knappen beenden die Saison auf Platz zwei der Bundesliga-Wertung, so dass das Fußballspiel am Samstag gegen Eintracht Frankfurt für die Gastgeber keine große Bedeutung hat. Die Adler hingegen sind auf der Suche nach einem Platz in der Europa League und wollen in der Veltins Arena auf einen 3:0-Sieg gegen Hamburger bauen. Eintracht Frankfurt liegt nur einen Punkt hinter dem Tabellenplatz der Europa League, so dass ein Sieg gegen die Knappen einen Platz unter den ersten sechs sichern sollte. Die Besucher wollen diesen Sieg mehr als die Gastgeber und das ist der Hauptgrund, warum wir versucht sind, auf Niko Kovacs Männer zu setzen.

Wolfsburg – Köln

Wolfsburg hat das Schicksal in der Hand. Mit einem Sieg gegen Koln vermeiden sie den automatischen Abstieg in die 2. Bundesliga, können sich aber von den unteren drei Punkten absetzen und liegen drei Punkte hinter Freiburg vor dem letzten Spiel der Saison. Die Wölfe sind in der deutschen Oberliga in drei Spielen auf der Verliererseite, aber sie sind durchaus in der Lage, in ihrer VOLKSWAGEN ARENA die Talsohle zu durchschreiten. Die Billy Goats haben eine Saison zu vergessen und wir glauben nicht, dass sie in der Lage sind, die Wölfe am letzten Tag der Saison zu schockieren. Koln hat in den vergangenen vier Ligaspielen zehn Tore kassiert, was ein weiterer Grund dafür ist, dass wir der Meinung sind, dass die Wetten auf die Gastgeber einen großen Wert haben. Sie sollten jedoch bedenken, dass Wolfsburg Koln in den vergangenen sechs Begegnungen zwischen den beiden Teams in der deutschen Spitzengruppe nicht geschlagen hat.

Der Beitrag Bundesliga Vorhersage und Tipphilfe für den 34. Spieltag der Saison 2017/2018 erschien zuerst auf XBET.TIPS.



source https://www.xbet.tips/bundesliga-vorhersage-tipphilfe-34/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen