Freitag, 8. Juni 2018

Milwaukee Bucks: Der Erwerb einer zweiten Runde sollte Priorität haben

Milwaukee Bucks: Der Erwerb einer zweiten Runde sollte Priorität haben

Die Milwaukee Bucks sollen sich im NBA Draft 2018 auf den 17. Platz machen, sollten aber auch in der zweiten Runde eine Draft Night kaufen. Als die Milwaukee Bucks vor dem NBA-Handelsschluss in dieser Saison für Tyler Zeller gehandelt haben, war eines der Bedenken, das viele Fans äußerten, die Kosten für den Verlust einer zweiten Runde. In den letzten Jahren wurden die Ergebnisse der zweiten Runde für die Teams immer wertvoller. Insofern ist der Wunsch der Fans nach einer zweiten Runde sinnvoll. Tatsächlich könnte sich der Handel für Zeller in diesem Zusammenhang jedoch als weitgehend belanglos erweisen. Die Bucks können immer noch eine zweite Runde holen, ohne sich von irgendwelchen nennenswerten Vermögenswerten zu trennen, und wenn man bedenkt, dass das nach Brooklyn geschickte Plektrum als 45. Pickel beendet wurde, können sie realistischerweise noch einen besseren zweiten Allrounder erhalten. In der NBA ist es gängige Praxis, dass Teams Zweitauslosungen für Bargelder kaufen und verkaufen – Geld, das nicht zur Gehaltsobergrenze zählt. Die Bucks sind sicherlich mit diesem Prozess vertraut, obwohl ihre eigene Erfahrung sie im Allgemeinen auf der Verkaufsseite der Dinge gesehen hat. Bemerkenswerterweise tauschten die Bucks 2016 den 38. Pick gegen Golden State, woraufhin die Warriors Patrick McCaw auswählten. Die Bucks waren auch im Geschäft mit Geldgeschäften im Jahr 2017, als sie mit dem Picker der 76ers Sterling Brown eintrugen, bevor sie dann ein paar Punkte später ihren eigenen Pick an die Clippers verkauften. Brown zeigte vielversprechende Zeichen in seiner Rookie-Saison und bewies damit den Wert der Zweitklässler für ein Franchise, das Malcolm Brogdon 36. im Vorjahr entwarf, nur damit er weiterhin Rookie of the Year-Auszeichnungen erhielt. Mit Brogdon in Richtung eines zweiten Vertrags, da er in diesem Sommer verlängerbar ist, gehen den Bucks die Verträge aus der zweiten Runde aus. Zweiter Runde Draft Picks sind die billigsten, kontrollierbaren Vermögenswerte, die Teams in die Hände bekommen, und als Ergebnis werden sie nur mehr und mehr wertvoll für Teams, die versuchen, ihre Liste in einer Gehaltsobergrenze auszufüllen. Die Bucks passen sehr gut zu dieser Rechnung im Jahr 2018, und doch über die finanziellen Auswirkungen hinaus, lässt das Talent einen guten Grund, einen solchen Deal zu machen. Der NBA Draft 2018 ist vielleicht nicht der tiefste in Bezug auf Star-Talent, aber er ist in Bezug auf potentielle Rollenspieler tief verwurzelt. Mit Mock-Drafts, die wenig Übereinstimmung über die Spieler zeigen, die außerhalb der Lotterie ausgewählt werden können, bis in die Mitte der zweiten Runde, besteht eine echte Chance, dass in der zweiten Runde noch einige echte Aussichten auf dem Brett liegen. Mit faszinierenden Talenten, die potentiell verfügbar sind, und zweiten Roundern, die mit Low-Cost-Angeboten an den Start gehen, ist Ihre nächste Frage wahrscheinlich, warum würde jedes Team versuchen, in diesem Sommer einen Draft Pick gegen Bargeld einzutauschen? Die Antwort darauf ist einfach. Es gibt Teams im diesjährigen Entwurf mit mehr Picks als Roster Spots zu füllen. Die Philadelphia 76ers haben sechs Tipps, darunter vier in der zweiten Runde. Die Phoenix Sonnen haben vier Tipps, mit zwei in jeder Runde. Die Atlanta Hawks haben vier Tipps, von denen nur einer ein zweiter Allrounder ist. Die Dallas Mavericks, Denver Nuggets und Orlando Magic haben jeweils zwei zweite Runde Picks. Von dieser Gruppe heben sich die Sixers als offensichtliches Ziel für einen Handel ab. Mit einer Fülle von jungen Talenten bereits, und einige neuere Picks immer noch in Übersee (d. H. Jonah Bolden und Mathias Lessort), ist es praktisch eine Garantie, dass Philadelphia nicht alle vier dieser zweiten Runde Selektionen verwenden wird. Wenn die Bucks in der zweiten Runde einen Deal mit den Sixers oder einer anderen Mannschaft aushandeln können, erhalten sie die Chance, einen weiteren jungen Spieler hinzuzufügen, der dem langfristigen Profil des Teams entspricht und die nächsten Saisons als Beitragszahler bei eine niedrigere Kosten als ein Veteran's Minimum Deal. Nächste Seite: Milwaukee Bucks: Draft wirft eine Reihe schwieriger Fragen über die Zukunft auf In Anbetracht der Situation der Bucks kann der Wert, der diesen Wert darstellt, nicht überbewertet werden, was es zu einem Muss für Milwaukees Frontoffice macht, in den kommenden Wochen und am Draft Night selbst zu erkunden.

Der Beitrag Milwaukee Bucks: Der Erwerb einer zweiten Runde sollte Priorität haben erschien zuerst auf XBET.TIPS.



source https://www.xbet.tips/milwaukee-bucks-der-erwerb-einer-zweiten-runde-sollte-prioritaet-haben/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen