Mittwoch, 5. September 2018

Deutsche Bundesliga: VAR steht im Mittelpunkt, Wolfsburg stört den 10-Mann-Schalk

Deutsche Bundesliga: VAR steht im Mittelpunkt, Wolfsburg stört den 10-Mann-Schalk

Wout Weghorst wurde am Samstag bei seinem Debüt in Wolfsburg rot gesehen, blieb aber beim 2: 1-Sieg gegen den 10-Mann Schalke auf dem Spielfeld, da die Entscheidungen des Videoassistenten Schiedsrichter erneut in der Bundesliga dominierten.

Schiedsrichter Patrick Ittrich hatte Schalke-Verteidiger Matija Nastasic nach einer Intervention des VAR nach einer gefährlichen Attacke auf Weghorst in der 65. Minute bereits vom Platz gestellt.

Minuten später erhielt Ittrich eine weitere Anweisung, den Holländer Weghorst auszuschalten, nachdem er Guido Burgstaller gebündelt hatte und ihn für einen Schubs vom Schalke-Stürmer verwarf.

Der Schiedsrichter konsultierte dann die Video-Wiederholungen und änderte die rote Karte in Gelb.

Es ging einem hektischen Finale voraus, bei dem Nalk Bentaleb von Schalke mit einem Elfmeter ausglich, bevor Daniel Ginczek in der Nachspielzeit den Siegtreffer für Wolfsburg erzielte.

Die Heimmannschaft, die in der vergangenen Saison nur dem Abstieg entkommen war, hatte in der ersten Halbzeit die Führung übernommen, nachdem der amerikanische Verteidiger John Brooks sein erstes Tor für Wolfsburg seit seinem Wechsel von Hertha Berlin im Jahr 2017 erzielt hatte.

Der VAR sorgte auch am Freitag für Unruhe, als Titelverteidiger Bayern München mit einem 3: 1-Sieg über Hoffenheim in die neue Saison ging.

JOHNSON LIFTT GLADBACH

Fabian Johnson traf, als Borussia Mönchengladbach im letzten Spiel mit 2: 0 gegen Bayer Leverkusen gewann.

Der amerikanische Verteidiger spielte einen Doppelpass mit Raffael, bevor er in der 58. Minute das 2: 0 erzielte.

Jonas Hofmann hatte drei Minuten zuvor mit dem zweiten Strafstoß das Spiel abgebrochen. Leverkusens Torhüter Ramazan Özcan rettete in der ersten Halbzeit Thorgan Hazard von der Strafraumgrenze.

FRUSTRATION MIT VAR WACHSEN

Die Fans waren am Samstag mehr als einmal frustriert durch den Anblick von Schiedsrichtern, die Pitch-Side-TVs konsultierten. Es gab Pfiffe aus der Menge, als die erzielten Tore auf mögliche Verstöße überprüft wurden.

Der gefeierte Nürnberger hatte die Chance, bei Hertha Berlin auszugleichen, nachdem Karim Rekik vom VAR entschieden wurde, aber Rune Jarstein rettete den späten Strafstoß von Mikael Ishak und Hertha konnte mit 1: 0 gewinnen.

Promoted Fortuna Düsseldorf verlor mit 1: 2 gegen Augsburg, während Eintracht Frankfurt mit 2: 0 bei Freiburg gewann und Werder Bremen ein 1: 1 zu Hause gegen Hannover gewann.

VORSICHTIGE FEIER

Diesmal waren die Torjubel von Nicolai Müller verständlicherweise zurückhaltend.

Müller, der aufgrund einer Knieverletzung am ersten Spieltag des Hamburger SV den Großteil der letzten Saison verpasst hatte, hielt nach dem Aufeinandertreffen für seinen neuen Verein Frankfurt in Freiburg seine Feierlichkeiten in Schach.

Müller trug ein Frankfurt-Trikot mit Timothy Chandlers Namen zur Unterstützung seines verletzten amerikanischen Teamkollegen, der nach einer Knieoperation etwa sechs Monate ausfällt.

Müller riss sich nach einem Treffer gegen Augsburg im letzten Jahr einen Kreuzbandriss zu. Nach dem Hamburger Abstieg kam er in der Offseason nach Frankfurt.

Der Beitrag Deutsche Bundesliga: VAR steht im Mittelpunkt, Wolfsburg stört den 10-Mann-Schalk erschien zuerst auf XBET.TIPS.



source https://www.xbet.tips/deutsche-bundesliga-var-steht-im-mittelpunkt-wolfsburg-stoert-den-10-mann-schalk/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen