Freitag, 17. August 2018

Bundesliga-Vereine jagen den amerikanischen Traum

Christian Pulisic von Borussia Dortmund ist unbestritten das Gesicht des Fußballs in den USA. Der 19-Jährige ist ein Symbol für die neue Generation von Spielern, die erwartet, dass sie die US-Nationalmannschaft umdreht und Dortmund möchte diesen Hype auf ihrer US-Tournee natürlich nutzen.

„Es geht darum, da zu sein und den Menschen das Gefühl zu geben, näher bei uns zu sein. Es geht auch darum, digital präsent zu sein, um mehr Interesse zu wecken „, sagte Dormtunds Marketingleiter Carsten Cramer in einem Interview mit dem deutschen Sportmagazin kicker.

Aber das ist kein Neuland für den deutschen Verein.

Im Jahr 2014, ein Jahr nach dem Erreichen des Champions League-Finales, nutzte Borussia Dortmund ihre Popularität und erschloss sich mit der Eröffnung eines Büros in Singapur erfolgreich den asiatischen Markt. Seitdem hat der Club dreimal den Kontinent bereist, um seine Fangemeinde zu vergrößern.

Bei der Reise in die USA geht es aber nicht nur um markante Marketing-Angebote und Fotos.

Auch wenn nur Freundschaftsspiele gespielt werden, wird der deutsche Verein in der Vorsaison mit seiner ersten Mannschaft ernsthafte Konkurrenz bekommen. „Wir haben unsere PR-Events rund um den Fußball geplant und nicht umgekehrt“, sagte Cramer.

Dortmund trifft beim Premier League-Meister Manchester City im Chicagoer Soldier Field auf ihren ersten Test. Die Schwarz-Gelben werden dann nach North Carolina reisen, um den Champions-League-Finalisten Liverpool zu spielen. Pulisics Heimatstaat Pennsylvania wird die letzte Station des Clubs sein, bevor er nach Deutschland zurückkehrt. Borussia Dortmund wird in der Stadt Pittsburgh den erfolgreichsten portugiesischen Klub Benfica spielen.

Bayern München legt den Grundstein

Obwohl Dortmund in den vergangenen Jahren seine Auslandseinsätze in die Höhe geschraubt hat, dominieren Bayern München und Bayern die internationalen Märkte für Bundesliga-Vereine. Bereits im Jahr 2014 eröffneten die Bayern ein Büro in New York; Dies wird die dritte Reise des Clubs in fünf Jahren sein.

Aber Deutschlands größte Clubs sind nicht die einzigen, die Dollarzeichen jagen. Das freundliche Florida Cup-Turnier in den USA lockte 2015 Köln, Schalke 2016 und Wolfsburg 2017 an.

Chicharito, der mit Bayer Leverkusen während des Florida-Cups 2017 spielt

Bayer Leverkusen spielte unterdessen in allen drei ersten Florida Cups. Damals gehörte Chicharito zu Leverkusens Reihen. Die Popularität des mexikanischen Stürmers in Nordamerika hat sich für Leverkusen als Marke bezahlt gemacht. In seinem ersten Jahr im Club sind über 1,5 Millionen neue Fans auf eine der Social-Media-Plattformen in Leverkusen gekommen und damit zum drittschnellsten Fußballclub Europas geworden. Ihr Instagram-Account verzeichnete eine satte 320 Prozent Steigerung, während ihr Twitter-Following um 188 Prozent und Facebook um 81 Prozent wuchs.

Es scheint also, dass diese Reisen nach Florida im Januar sehr wenig mit dem warmen Wetter zu tun hatten.

‚Spannender Zielmarkt‘

Der deutsche Pokalsieger Eintracht Frankfurt hat die letzten beiden Sommer in der Vorsaison verbracht.

„Die USA sind ein spannender Zielmarkt für Eintracht und auch für die deutsche Fußball-Bundesliga. Reisen dorthin ist auch ein wichtiger Teil unserer Internationalisierungsstrategie“, sagte Eintracht-Vorstandsmitglied Axel Hellman, als die erste Reise des Clubs Anfang 2017 angekündigt wurde .

Berichten zufolge hatte Hannover sogar zwei Freundschaftsspiele gegen MLS-Mannschaften in den USA geplant, aber die Spiele wurden nach einer Reihe negativer Ergebnisse in der zweiten Saisonhälfte abgebrochen.

Dennoch verstärken immer mehr Bundesligisten und die Deutsche Fußball Liga (DFL) ihre Reputation bei den Fans jenseits des Atlantiks. Im modernen Fußball ist ein solcher Schachzug logisch und sogar natürlich – aber er kann nur verständlich sein, solange die Vereine ihre Fans nicht zu Hause vernachlässigen.

Der Beitrag Bundesliga-Vereine jagen den amerikanischen Traum erschien zuerst auf XBET.TIPS.



source https://www.xbet.tips/bundesliga-vereine-jagen-den-amerikanischen-traum/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen